mit Anna Strittmatter
Zweitägiger Workshop am 23.5 und 5.6.
Bitte nur anmelden, wenn Ihr an beiden Terminen teilnehmen könnt!
Um sich zukünftig im Berufsumfeld sicher zu bewegen, ist nicht nur Kreativität und fundiertes Fachwissen erforderlich, sondern auch eine überzeugende Selbstpräsentation. Hier haben Absolventen künstlerischer Fächer häufig Reserven. Selbstbewusstes Auftreten verlangt in erster Linie eine offene Körpersprache, eine überzeugende Stimm-und Sprechwirkung sowie eine klare Redestruktur.
Ziel des Workshops
Ziel des Workshops ist es, den Teilnehmer/innen einen bewussteren und souveränen Auftritt in kommenden beruflichen Situationen zu ermöglichen. Sie sollen in der Lage sein, ihre bereits erworbenen fachlichen Fähigkeiten und ihre eigene Person sicher in verschiedenen Kommunikationssituationen zu präsentieren. Sie wissen um ihre Stärken in der Kommunikation mit anderen und vertrauen auf eine authentische Wirkung.
Inhalte des Kurses:
Annähern von Selbstbild und Fremdbild
Stärken und Schwachstellen erkennen - Schwachstellen reduzieren
Optimierung der Körpersprache (Mimik, Gestik, Blickkontakt, Haltung)
Stimm- und Sprechwirkung verbessern
Vorbereitung auf die jeweilige Kommunikations- und Präsentationssituation
Die Selbstpräsentation im Gespräch
Die Selbstpräsentation in der Rede / Fachvortrag
Freies Sprechen mit Stichpunkten
Umgang mit Lampenfieber
Anschauliches und verständliches Formulieren
Souveräner Umgang mit Störungen und Fragen
Arbeit mit der Videokamera
Anna Strittmatter ist Diplom-Sprechwissenschaftlerin, Mitgründerin von Sprechart und freie Trainerin für Rhetorik, Präsentation, Mediensprechen und Kommunikation. Sie war langjährige Dozentin und Gastprofessorin für Sprecherziehung an der Hochschule für Schauspielkunst “Ernst Busch” Berlin und ist Lehrbeauftragte für Sprechtraining an der Filmuniversität Babelsberg. https://sprechart.de