Seminar zur Künstlersozialkasse, Sozialversicherung und privaten Vorsorge
Nach ihrer Ausbildung stehen viele Künstler vor großen Hürden, was ihren Versicherungsstatus angeht. Und gerade von Freiberuflern wird erwartet, dass sie sich nach ihrer Lehrzeit selbst um ihre Angelegenheiten kümmern. Mittlerweile verläuft man sich jedoch weit mehr im Labyrinth der verschiedenen Systeme der Sozialversicherung, als einen klaren Kopf und die Übersicht zu behalten. Das will dieses Seminar ändern!
Zusammenfassung
Das Thema Absicherung für Künstler wird immer komplexer. Kaum jemand blickt noch durch das Geflecht von Künstlersozialkasse (KSK) und Rentenkasse. Auch die Gesundheits- und Rentenreform wirft viele Fragen auf. Welchen Versicherungsschutz brauche ich wirklich? Worauf kann ich guten Gewissens verzichten? Wann und wie kann ich in die KSK, und was bringt sie mir? Wie erstelle ich mir einen nachhaltigen Finanzplan?
Mit diesem Workshop möchten wir aufzeigen, welche Möglichkeiten für die private Absicherung von Künstlern wirklich sinnvoll sind und wie sie am besten mit den staatlichen Institutionen kombiniert werden, dabei berücksichtigen wir immer die aktuelle Rechtslage und dass das Einkommen eines Berufsanfängers eher gering ist.
Themenüberblick:
KSK: Zugangsvoraussetzungen, Leistungen, praktische Tipps und Hilfen für die Bewerbung Wie funktioniert das Rentensystem? Und wie das System der Krankenversicherungen (gesetzlich und privat)?
Private Vorsorge: Welche Versicherungen sind wirklich sinnvoll, und warum? Wovon sollte ich die Finger lassen? Die drei Schichten der Altersvorsorge. Finanzplanung für Selbstständige/Freiberufler, Berufsunfähigkeitsvorsorge für Künstler - geht das?
Aktuelle Themen wie HARTZ IV, Auswirkungen der Finanzkrise werden ausführlich besprochen.
Nach diesem Seminar sollen die Teilnehmer möglichst so gut geschult sein, dass sie unabhängig ihre Angelegenheiten klären können. Die Dozenten stehen aber auch gerne noch nach dem Seminar für Fragen und Beratungen zur Verfügung.
Seminar mit Jan Emanuel Käpernick, Schauspieler und Versicherungsfachmann. Dieses Seminar wurde mit Theaterjobs.de entwickelt.