3-teiliger Workshop mit Birgit Effinger
zweiter Termin: Freitag, 15. Juni, 11.00 - 15.00 Uhr
dritter Termin: Freitag, 6. Juli, 11.00 - 15.00 Uhr
Für die Gestaltung eines erfolgreichen Portfolios gibt es kein Patentrezept. Das eigene Portfolio sollte die künstlerische Praxis schnell vermitteln, der jeweiligen Ausschreibung entsprechen und zudem budgetfreundlich sein. Der 3-teilige Workshop gibt Einblicke in die Sichtungsbedingungen bei Jurysituationen und vermittelt Modell und Methoden für die Gestaltung des eigenen Portfolios. Ziel ist, unterschiedliche Bausteine wie Texte, Lebenslauf und Bilddramaturgie zur Vermittlung der eigenen Arbeit zu erarbeiten. Unverzichtbar ist daher, relevante Unterlagen (Portfolio, Fotos, Kurztexte, ev. Laptop) mitzubringen!
Birgit Effinger ist Kunstwissenschaftlerin, Lehrende, Autorin und Moderatorin. Sie leitet an der Kunsthochschule Weißensee gemeinsam mit Sophia Pompéry see up, Zentrum für Absolvent*innen und Alumnae. Zudem schreibt sie regelmäßig Beiträge in Kunstzeitschriften und Katalogen zu Fragen des ästhetischen und politischen Handelns und bringt mehrfache Juryerfahrungen mit, etwa für Projekt- und Katalogförderungen, Arbeitsstipendien und „Kunst am Bau“. Sie trainiert an zahlreichen Kunsthochschulen/Universitäten berufspraktische Vermittlungsfähigkeiten zur künstlerisch/gestalterischen Berufspraxis.